Sprechen über das Sprechen
Shownotes
Sprechen ist ein Hauptkanal menschlicher Kommunikation, wenn auch bei weitem nicht der einzige. Wie wir nicht nur Worte verwenden, sondern interagieren und kommunizieren, indem wir sprechen, klären wir in dieser Folge. Wenn man das Sprechen erforscht, geht es erstmal nicht so sehr um die Inhalte des Gesprochenen, sondern die Art und Weise. Diese variiert nach verschiedenen Regeln von Situation zu Situation. Marie-Luise Alder und Michael Franzen forschen zum psychotherapeutischen Sprechen.
Wissenschaftlernamen zum Mit- und Nachlesen: Harvey Sacks (1935-1975), Emanuel Schegloff (1937) und Gail Jefferson 1938-2008) – Soziologen, Ethnomethodologen und "Erfinder" der Konversationsanalyse Noam Chomsky – Linguist (1928) John Rogers Searle – Sprachphilosoph (1932) Pamela Fitzgerald – Psychotherapeutin Anssi Peräkylä – Soziologe (1957) Wilhelm Dilthey – Theologe, Philosoph, Soziologe (1833-1911) Jörg Bergmann – Soziologe und Konversationsanalytiker (*1946) Horst Kächele – Psychoanalytiker, Arzt, Psychotherapieforscher (1944-2020) Helmut Thomä – Arzt, Psychoanalytiker (1921-2013) Georg Simmel – Philosoph, Soziologe (1858-1918)
Neuer Kommentar