
Was du für individuell hältst, ist kulturell geprägt
Kulturpsychologie erklärt, was wir als selbstverständlich hinnehmen.
Kulturpsychologie erklärt, was wir als selbstverständlich hinnehmen.
Wie sich Hass auf Juden und Jüdinnen unbewusst, im Verborgenen, verbreitet und wirkt.
Gehören Smartphones in die psychotherapeutische Praxis oder sollten sie ausgeschaltet werden?
Veränderungen sind alltäglich, können überfordern und brauchen Sicherheit. Wie können wir sie gestalten?
Wir betrachten selbstkritisch, was in der Psychoanalyse schiefläuft und sich ändern muss.
1/5
Nächste Seite >50 Minuten ist eine Produktion Internationalen Psychoanalyitschen Universität Berlin. An der IPU wird in verschiedenen Studiengängen, Fortbildungsangeboten aber auch öffentlichen Veranstaltungen die Psychoanalyse als eine Wissenschaft vermittelt, in der die menschliche Psyche als biologisch, sozial und kulturell geprägt verstanden wird und die das Individuum vor dem Hintergrund seiner Geschichte und unter dem Einfluss des Unbewussten zu verstehen sucht. Alle Studiengänge der IPU sind forschungsbezogen und bieten vom ersten Semester an einen engen Kontakt zur klinischen Praxis.
Zur Website der IPU Berlin